Selbstgebackene Glückskekse als Backmischung

GLÜCKSKEKSE

BACKANLEITUNG

Unsere Backmischung für große Glücksmomente! Lecker-knusprige Kekse backen und mit Weisheiten, Rätseln, Komplimenten oder Fragen füllen. Eine Gaudi zu Silvester, Geburtstagen und allen besonderen Ereignissen. 

ZUTATEN FÜR DIE BACKMISCHUNG
    • Butter  |  45 g  
    • Ei 3 Eiweiß (Größe M)
OPTIONAL FÜR DIE VERZIERUNG
    • Lebensmittelfarbe zum Einfärben des Teiges
    • Kuvertüre, Zuckerperlen, Backglitzer, Lebensmittelstift zur Verzierung

 10 min  10 min    180°C    ~5 min 

.
.

ZUBEREITUNG 


1. Drei Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. 45 g Butter erwärmen und etwas abkühlen lassen. Nun den Beutelinhalt portionsweise mit der Butter vermengen und anschließend das steife Eiweiß vorsichtig unterheben. Der Teig sollte möglichst keine Luftblasen haben. 

TIPP  |  Die Zettel am besten schon vor dem Backen beschriftet bzw. parat haben. Füllt sie mit individuellen Weisheiten, Wünschen, Fragen, Rätseln, lustigen Sprüchen oder Aufgaben. Eine Gaudi ob zu Silvester, Geburtstagen, Baby Shower, JGA, Renteneintritt, Schnitzeljagd oder Party. 

2. Für einen Keks 1 Teelöffel Teig in Kreisform (ca. 8 cm) auf dem mit Backpapier belegten Backblech glatt verstreichen. Pro Backgang am besten nicht mehr als 3 - 4 Kreise abbacken, da der gebackene Teig schnell an Elastizität verliert. 

Anleitung zum Glückskeksbacken als Skizze
3. Das Backblech für ca. 5 Minuten bei 180° backen bis die Keksränder langsam dunkler werden. Danach sofort vorsichtig den Kreis vom Blech lösen, den Zettel in die Mitte legen, umklappen und über einer Tasse knicken.

TIPP  |  Die geknickten Kekse in eine leere Muffinbackform legen, so behalten sie die geschwungene Form während dem Auskühlen.

OPTIONAL  |  Wer es bunt mag, kann Lebensmittelfarbe in den Teig unterrühren. Noch bunter wird es, wenn die fertigen Kekse in Kuvertüre getunkt oder bestrichen und anschließend mit bunten Zuckerperlen oder Glitzerstaub verziert werden. 

 

BACKVIDEO 

.      

 

Hier geht´s zum noch ungebackenen Glück!

Zurück zum Blog
NaN von -Infinity