Auf Basis unserer Pizza Backmischung könnt ihr in nur wenigen Schritten herrlich knusprig, saftig, weiche Pizzaschnecken zaubern, die lange frisch bleiben, sofern sie nicht schneller vermampft sind, als man schauen kann.
Die Pizzaschnecken eignen sich wunderbar als Fingerfood für Partys, Geburtstage, Ausflüge oder den kleinen Hunger zwischendurch. Ideal, um geschmackliche Vielfalt mit einem geling sicheren leckeren Pizzateig zu kombinieren: Ob vegetarischer, saisonaler oder deftiger Belag, schärferer Tomatensoße oder sogar Auberginencreme... lasst Eurer Kreativität und dem Findus Eures Kühlschranks oder Gemüsebeetes freien Lauf!
Viel Spaß beim Nachbacken und Naschen.
- Wasser | 300 ml
- Öl | 1 EL
- passierte Tomate | 200 ml
- Tomatenmark | 2 - 3 EL
- Salz, Pfeffer, Kräuter | nach Geschmack
- geriebener Käse | ca. 100 g
- Salami | ca. 50 g
- Pilze gewürfelt | ca. 100 g
- Alternativ: Maiskörner, Zwiebeln, Oliven, Schinken, etc.
2. Während der Teig fleißig aufgeht, kann die Tomatensoße vorbereitet wie auch die Zutaten für die Füllung klein geschnitten bzw. gewürfelt werden.
3. Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen, nochmals kneten und zu einem Rechteck mit ca. 0,5 cm Höhe ausrollen ausrollen. Nun die Soße darauf gleichmäßig bis ca. 1 cm zum Seitenrand verstreichen und den Belag drauf gleichmäßig verteilen. Optional | Die Rolle bzw. der Teig kann abschnittsweise unterschiedlich für mehr Variantenvielfalt belegt werden.
4. Die Teigplatte nun aufrollen und in gleichgroße Stücke (ca. 3 cm Höhe) unterteilen. Wir empfehlen das Nutzen eines Garns bzw. Zahnseide. Das macht im Vergleich zu einem Messer das Schnittergebnis nicht nur tausendmal schöner, sondern hat auch einen gewissen Fun Factor.
UNSERE TIPPS
Sollte Teig übrig bleiben, lässt sich dieser wunderbar vorportioniert und in Frischhaltefolie eingewickelt einfrieren. Für optisch wortwörtliche Pizzaschnecken (1) das Ende der ungebackenen Pizzaschnecke mit dem Messer in zwei Fühler teilen. Oder etwa für den Partysnack mit fettfreien Fingern die Pizzaschnecken auf dem Blech mit einem Holzstick (2) aufspießen. Die Backmischung ist zudem ideal für Pizzas, ob auf Blech oder Pizzastein, Pizzastangen oder Pizzabrötchen.
Wir arbeiten an weiteren tollen Rezeptideen auf Basis unserer Backmischung. Falls ihr Ideen oder Eure Backergebnisse mit uns teilen möchte, freuen wir uns über eine Verlinkung in den Sozialen Medien.
Hier geht´s zu unserer vielseitigen Pizza Mischung in verschiedenen Verpackungsgrößen.