BACKANLEITUNG
Wir zeigen Euch in nur wenigen Schritten, wie ihr unsere Backmischung Stutenkerl ganz einfach zubereitet und die Adventszeit kulinarisch bereichert! *nur saisonal erhältlich
- Milch | 200 ml
- Butter | 70 g
- Ei | 1
- Eigelb-Milch-Gemisch zum Bestreichen





ZUBEREITUNG
OPTIONAL | Nach Gusto eine Prise Zitronenschale mit in den Teig geben. Zur Verzierung der Stutenkerle können Rosinen, Nüsse, Hagelzucker, Pfeifen o. kl. Astzweige als Rute verwendet werden.
2. A. MIT AUSSTECHER | Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen, ca. 2cm dick ausrollen und ausstechen.
2. B. OHNE AUSSTECHER | Den Teig in 6 bis 8 gleich große Stücke abstechen. Jedes Stück in einen ca. 20 cm langen Strang mit rundem Kopf rollen (1). Den Unterkörper flach drücken (2). Mit dem Teigschaber oder Messer Füße sowie Arme einschneiden (3), auseinanderziehen und zurecht formen (4).
3. Die Stutenkerle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit einem Eigelb-Milch-Mix (1 Eigelb, 2 EL Milch, 2 EL Wasser) bestreichen und final Rosinen als Augen sowie die Backpfeife eindrücken (5).
4. Bei 190°C für 18 - 20 Minuten je nach Herdtyp und gewünschter Krustenfarbe backen. Fertig ist das leckere Männeke!
BACKVIDEO
Hier geht´s zu unserem Must-Bake an St. Martin oder Nikolaus.
*nur saisonal erhältlich