ein uriges Dinkelruchbrot selbstgebacken

DINKELRUCHBROT

BACKANLEITUNG

In nur wenigen Schritten bekommt ihr ein köstlich uriges Ruchbrot aus unserem regionalen Dinkelmehl gebacken. Auch als Bürli Interpretation ein voller Genuss.


ZUTATEN FÜR DIE BACKMISCHUNG
* Achtet bitte auf die jeweilige Verpackungsgröße !
    • Wasser  |  für 500 g Backmischung: 350 ml  |  1 kg: 700 ml


 10 min  ~60 min    245 / 230 °Grad    ~55 min 

.

ZUBEREITUNG 


1. Den Beutelinhalt kurz mischen, mit dem lauwarmem Wasser (siehe Etikett oder obige Zutatenliste) in eine Schüssel mit dem Spiralkneter (ca. 5 Minuten langsam, 5 Minuten schnell) zu einem glatten, homogenen Teig verkneten. 

2. Den Teig für etwa 30 Minuten zugedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen. Nach dieser kurzen ersten Ruhe den Teig mit der Hand durchkneten und in ein ovales Brot formen bzw. rundwirken. Das Brotlaib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und nochmals ca. 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

OPTIONAL  |  Die Oberfläche des geruhten Laibs leicht mit Mehl einstreichen. Mit einem scharfen Messer bzw. Bäckermesser kurz bevor es in den Ofen geht, kreativ oder mit einem einfachen Schnitt einschneiden. 

3. Dieses anschließend die ersten 10 Minuten bei 245°C und weitere 45 bis 50 Minuten bei 230°C je nach Herdtyp und gewünschter Krustenfarbe backen. 


BACK TIPPS 

Noch mehr G`NUSS? Eine unserer Lieblingsvarianten: Ca. 100 g grob gehackte Pekan- oder Walnüsse am besten leicht anrösten (verstärkt das Aroma) und abgekühlt bis lauwarm in den bereits geschmeidigen Teig mit einkneten. Zu viel gebacken? Kein Problem. Das Brot einfach in Teilen oder geschnitten einfrieren und nach Bedarf wieder aufbacken bzw. toasten. 

 

BACKVIDEO 


       
.      

REZEPTIDEEN

Coming soon: BÜRLIS & BÜRLI-KRANZBROT


Backmischung für ein herzhaftes Dinkelruchbrot mit vintage Verpackung

BACKMISCHUNG

Hier geht´s zu unserem herzhaften Dinkelruchbrot. In verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich. 
Zurück zum Blog
NaN von -Infinity