PIZZA

PIZZA

So zaubert ihr aus unserer Pizza Backmischung in nur wenigen Schritten köstliche Pizza. Ob vegetarischer, saisonaler oder deftiger Belag, schärferer Tomatensoße oder sogar Auberginencreme... lasst Eurer Kreativität und dem Findus Eures Kühlschranks oder Gemüsebeetes freien Lauf!

 

ZUTATEN  BACKMISCHUNG
* Achtet bitte auf die jeweilige Verpackungsgröße !
    • Wasser  |  für 500 g Backmischung: 300 ml  |  1 kg: 600 ml  |  2,5 kg: 1500 ml
    • Olivenöl  |  für 500 g Backmischung: 1 EL  |  1 kg: 2 EL  |  2,5 kg: 5 EL

 

ZUTATEN  TOMATENSOSSE
* folgende Zutaten sind für 500 g Backmischung angegeben
    • passierte Tomate  |  200 ml 
    • Tomatenmark  |  2 - 3 EL
    • Salz, Pfeffer, Kräuter  |  nach Geschmack

     

    ZUTATEN  BELAG
      • geriebener Käse  |  ca. 100 g 
      • Salami  |  ca. 50 g
      • Pilze gewürfelt  ca. 100 g
      • Alternativ: Maiskörner, Zwiebeln, Oliven, Schinken, etc.

     

    10 min  120 min    220°C    20 min 



    Zubereitung des Pizzateigs der Backmischung für Pizzaschnecken

    ZUBEREITUNG 


    1. Den Beutelinhalt kurz mischen, mit dem lauwarmen Wasser sowie dem Olivenöl (siehe obige Mengenangabe) in eine Schüssel geben und zu einem glatten, homogenen Teig verkneten. Diesen für ca. 2 Stunden zugedeckt in einer großen Schüssel bei Raumtemperatur ruhen lassen. Zum einfacheren Herauslösen die Schüssel am besten vorab einölen.
     

    2. Den Teig in beliebig große Teigstücke abstechen und zu Kugeln formen. Die Teiglinge nun rund ausrollen und ganz nach „Gusto“ belegen. 

    3. Anschließend werden diese bei ca. 220° C Ober-/ Unterhitze
    für ca. 20 Minuten je nach Herdtyp und gewünschter Krustenfarbe gebacken. 

     

    BACKTIPPS

    Die Backmischung ist ideal für Pizzas ob auf Blech oder Pizzastein, Pizzastangen, Pizzaschnecken oder Pizzabrötchen. Sollten Teiglinge übrig bleiben, lassen sich diese wunderbar  vor portioniert und in Frischhaltefolie eingewickelt einfrieren. 

    BACKVIDEO


    Hier geht´s zu unserer vielseitigen Pizza Mischung in verschiedenen Verpackungsgrößen.

    Zurück zum Blog
    NaN von -Infinity