BACKANLEITUNG
Wir zeigen Euch in nur wenigen Schritten, wie ihr unsere Backmischung Hefezopf ganz einfach zubereitet und einen lecker luftigen Hefezopf, Kranz oder weitere kreative Formen zaubern könnt. Oder doch lieber köstliche Zimt- oder Blaubeerschnecken?
- Milch | für 500 g Backmischung: 200 ml | 1 kg: 400 ml
- Butter | für 500 g Backmischung: 75 g | 1 kg: 150 g
- Ei | für 500 g Backmischung: 1,5 | 1 kg: 3
- Eigelb-Milch-Gemisch zum Bestreichen





ZUBEREITUNG
2. Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen und mit dem Teigschaber in gleich große Stücke abstechen. Jedes Stück in einen ca. 40 cm langen Strang rollen und auf dem Backblech flechten und zum Kranz drehen.

4. Bei 190°C (Ober-Unterhitze) für ca. 30 Minuten je nach Herdtyp und gewünschter Krustenfarbe backen.
.
BACKVIDEO
REZEPTIDEEN
Mit nur wenigen Zutaten lässt sich die Backmischung für folgende Leckerbissen abwandeln.
ZIMTSCHNECKEN MOHN-HEFE-BLUME BLAUBEER-STREUSEL SCHNECKEN
Hier geht´s zu unserem geling sicheren und vielseitigen Hefezopf. In verschiedenen Verpackungsgrößen, wahlweise mit Dinkel- oder Weizenmehl.