LANDBROT

LANDBROT

BACKANLEITUNG

Wie ihr in nur wenigen Schritten unter Zugabe von Wasser ein luftiges Landbrot mit knuspriger Krume zaubert. Viel Spaß beim Backen & Kosten!


ZUTATEN FÜR DIE BACKMISCHUNG
* Achtet bitte auf die jeweilige Verpackungsgröße !
    • Wasser  |  für 500 g Backmischung: 300 ml  |  1 kg: 600 ml   |  2,5 kg: 1.500 ml


 10 min  ~1-1,5 h    240 / 200 °C    ~70 min 

.

ZUBEREITUNG 


1. Den Beutelinhalt kurz mischen, zusammen mit lauwarmem Wasser (siehe obige Mengenangabe) in eine Schüssel geben und zu einem glatten, homogenen Teig verkneten. Für ca. 30 Minuten zugedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen. Nach dieser kurzen ersten Ruhe den Teig mit der Teigkarte abstechen und in jeweils in runde Brote formen bzw. "rundwirken".

Brotlaibe |  für 500 g Backmischung: 1  |  1 kg: 2   |  2,5 kg: 5

2. Die Brotlaibe in einer bemehlten Schüssel oder einem bemehlten Gärkorb ca. 30 - 50 Minuten je nach Raumtemperatur gehen lassen. Die Brote vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech kippen. 

3. Anschließend bei 240°C (Ober-/ Unterhitze für 10 Minuten backen, den Ofen auf 200°C zurückschalten und für weitere 60 Minuten backen. 

OPTIONAL  |  Die Oberfläche des geruhten Laibs leicht mit Mehl einstreichen. Mit einem scharfen Messer bzw. Bäckermesser kurz bevor es in den Ofen geht, kreativ oder mit einem einfachen Schnitt einschneiden. 


BACK TIPPS 

Doppelt geruht? Für mehr Schlaf am Morgen können die ungebackenen Brotlaibe zugedeckt im Gärkorb über Nacht im Kühlschrank ruhen und morgens frisch gebacken werden.  Zu viel gebacken? Kein Problem. Das Brot einfach im Ganzen oder geschnitten einfrieren und nach Bedarf wieder aufbacken bzw. toasten. 

 

BACKVIDEO 

Backmischung Landbrot als 500g Packung

BACKMISCHUNG

Das leckere Landbrot ist in verschiedenen Verpackungsgrößen mit oder ohne Körner erhältlich. 
Zurück zum Blog
NaN von -Infinity